Zum Inhalt springen
logo main
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • 26. Mitteldeutsche Müllerei-Fachtagung
  • Anmelden
  • Kontakt
logo main
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • 26. Mitteldeutsche Müllerei-Fachtagung
  • Anmelden
  • Kontakt
logo main
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • 26. Mitteldeutsche Müllerei-Fachtagung
  • Anmelden
  • Kontakt
27.01.2022
Lesenswert
von Philipp Düring

Wer private Daten weitergibt, fliegt fristlos

Egal aus welchem Grund: Wer am Computer des Kollegen private Daten kopiert und weitergibt, kann fristlos gekündigt werden.​

Weiterlesen
26.01.2022
Lesenswert
von Philipp Düring

Streitfall Krankheit

Manche Mitarbeiter täuschen ihre Krankheit nur vor, andere fallen längerfristig aus – beides kann zu Streit im Betrieb führen. 10 Urteile zum Thema Krankheit im Überblick.

Weiterlesen
24.01.2022
Wichtig
von Philipp Düring

Einladung zur 26. Mitteldeutschen Müllerei-Fachtagung

Der Mitteldeutsche Müllerbund e.V. lädt sehr herzlich zu seiner 26. Mitteldeutschen Müllereifachtagung ein.

Weiterlesen
16.01.2022
Information
von Philipp Düring

Alkohol statt Kekse: Fiskus kappt Betriebsausgabenabzug

Wenn Sie bei internen Besprechungen Alkohol ausschenken, gilt das nicht als „Aufmerksamkeit“ sondern als Bewirtung – das hat steuerliche Folgen.​

Weiterlesen
16.01.2022
Lesenswert
von Philipp Düring

Wie viel Stunden sind im Minijob pro Woche erlaubt?

Ob Verdienstgrenze oder Stunden pro Monat, bei Minijobs müssen Betriebe einiges beachten. Gibt es auch Regeln für die wöchentliche Arbeitszeit?​

Weiterlesen
06.01.2022
Wichtig
von Philipp Düring

Das ändert sich 2022 für Handwerker

Auch das Jahr 2022 bringt wieder zahlreiche Neuerungen, Pflichten und Ausnahmeregelungen mit sich. Diese 15 Änderungen sollten Handwerker kennen.

Weiterlesen
06.01.2022
Lesenswert
von Philipp Düring

Betriebsprüfung unter Corona: Wann prüft das Finanzamt?

Während der Corona-Pandemie gibt es weniger Betriebsprüfungen. Dennoch müssen kleinere Betriebe aufpassen, sonst fließt vielleicht der halbe Jahresgewinn in die Nachzahlung.​

Weiterlesen
06.01.2022
Wichtig
von Philipp Düring

Corona: Steuerlichen Hilfen für 2022 verlängert

In der anhaltenden Corona-Krise können Handwerksbetriebe bis zum 31. Januar 2022 die Stundung von Steuern und die Senkung von Steuervorauszahlungen beantragen.

Weiterlesen
05.01.2022
Information
von Philipp Düring

Gehaltsextra: Schärfere Regeln für Gutscheine

Ab 2022 steigt die Freigrenze für steuerfreie Sachbezüge von 44 auf 50 Euro pro Monat. Allerdings gelten nun auch schärfere Regeln.​

Weiterlesen
05.01.2022
Lesenswert
von Philipp Düring

3 schlechte Vorsätze, die Sie wirklich voranbringen

3 schlechte Vorsätze, die Sie wirklich voranbringen Wie oft sind Sie schon an guten Vorsätzen gescheitert? Dann versuchen Sie’s doch mal mit schlechten! Katharina Wolf via handwerk.com Gute Vorsätze haben wir wohl schon alle gefasst. Gerade zum Jahreswechsel hat diese leider meist erfolglose Tradition Hochkonjunktur. Und eh

Weiterlesen
Mitteldeutscher Müllerbund e.V.

Realisierung

PDIT Solutions

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
COOKIE RICHTLINIE (EU)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2022 PDIT Solutions, All Rights Reserved

Cookie Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}