Zum Inhalt springen
logo main
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Anmelden
  • Kontakt
logo main
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Anmelden
  • Kontakt
logo main
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
20 September, 2024
Pressemitteilung
von Philipp Düring

Brotgetreideernte 2024 – Heterogene Ernte stellt Mühlen vor Herausforderungen​

Brotgetreideernte 2024 – Heterogene Ernte stellt Mühlen vor Herausforderungen Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel Im Rahmen der „Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung 2024“ wurden rund 1579 Weizenproben und 510 Roggenproben eingereicht, damit konnten bislang knapp 90 Proz

Weiterlesen
25 September, 2023
Pressemitteilung
von Philipp Düring

Kommentar zur Ausbildung​

Kommentar zur Ausbildung Dr. Josef Rampl Geschäftsführer Bayrischer Müllerbund e.V. Sehr geehrte Mitglieder,ausbilden ist eine Herausforderung nicht nur für jeden einzelnen Betrieb, sondern auch für die gesamte Branche. Man muss viel Zeit, Geduld undpersönliche Energie in die Ausbildung junger Menschen investieren. Doch

Weiterlesen
25 September, 2023
Pressemitteilung
von Philipp Düring

„Wetterextreme und Düngeverordnung beeinträchtigen Getreidequalität“​

Bayerischer Müllerbund konstatiert große Herausforderungen durch die Weizenernte 2023 für bayerische Müller und die Getreidewertschöpfungskette​.

Weiterlesen
4 August, 2023
Pressemitteilung
von Philipp Düring

Kommentar zur aktuellen Ernte​

Dr. Josef Rampl informiert die Mitglieder über die diesjährigen Herausforderungen der Ernte 2023.​

Weiterlesen
14 September, 2022
Pressemitteilung
von Philipp Düring

Pressemitteilung Bayerische Ernährungshandwerke – September 2022

Landesverbände der bayerischen Fleischer, Bäcker, Müller, Konditoren und Brauer fürchten flächendeckende Betriebsschließungen aufgrund nicht mehr zahlbarer Energiepreise ++ Vier Forderungen an die Bundesregierung

Weiterlesen
12 April, 2022
Pressemitteilung
von Philipp Düring

Pressemitteilung Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke (BDW) e.V. – April 2022

Anlagen bis 500 Kilowatt Leistung sollen künftig aus EEG-Vergütung fallen ++ Gesetzentwurf führt zu weiter steigenden Strompreisen ++ Günstige Erzeugung stabiler Wasserkraft muss mit teuren Kohle- und Gaskraftwerken ersetzt werden ++ Bei zu erwartendem Anlagenrückbau fallen jedes Jahr zig Millionen Kilowattstunden CO2-freie

Weiterlesen
5 März, 2022
Pressemitteilung
von Philipp Düring

Pressemitteilung des BMB – März 2022

Mühlenbetriebe von Preisanstieg bei Weizen und Energie stark betroffen ++ Warnung vor Spekulation mit Weizen

Weiterlesen
Mitteldeutscher Müllerbund e.V.

Realisierung

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
COOKIE RICHTLINIE (EU)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

© 2022 PDIT Solutions, All Rights Reserved

Cookie Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}